close
Check-in
Senden icon-invia
Eröffnungstermine: 06 Apr 2023 - 05 Nov 2023
EN IT NL
  • Buchen Sie jetzt
  • Mit der Schule zu tun haben

    Der Bauernhof erneuert sich durch seine Aktivitäten nach dem Konzept der Multifunktionalität und bleibt dennoch der bäuerlichen Tradition treu.

    Wir haben uns einige Lehrpfade für Schulklassen ausgedacht, um ihnen das Leben auf dem Land und seine Dynamiken näher zu bringen. Wir können gemeinsam personalisierte Lehrpfade organisieren, die auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenden Sie sich einfach an Giulia, die Agronomin und Managerin des Bauernhofs und Organisatorin der Lehrpfade für Schulen.

    *Alle Aktivitäten werden zuvor mit den Lehrern abgesprochen, um sie an die Bedürfnisse des Unterrichts und der Klassengruppen anzupassen. ** Es ist möglich, mit minimalen zusätzlichen Kosten zu Mittag zu essen oder sich in einem ausgestatteten Bereich aufzuhalten: 1 Aktivität: 5 € 1 Aktivität + Lunchpaket + freier Nachmittag: 7 € 2 Aktivitäten (morgens und nachmittags) + Lunchpaket: 10 €

    icon-api

    Der Garten der Düfte

    Der Garten der Düfte ist ein Lehrpfad, der die Sinne anregen soll: Es ist ein Ort, an dem Sehen, Tasten, Riechen und Schmecken die Hauptrollen spielen.

    Der sensorische Lehrpfad ist in mehrere Momente unterteilt:
    • Der erste Teil enthält eine Einführung in die Bedeutung der Sinne und in die Eigenschaften der im Garten vorhandenen Pflanzen anhand spezifischer Info-Karten und Bilder;
    • Der zweite Teil beinhaltet die aktive Entdeckung der Kinder, die mit verbundenen Augen vom Betreuer geführt werden, um die Gewürzpflanzen und andere Kräuter zu erkunden.
    • Der letzte Teil der Aktivität beinhaltet dann noch einen Moment der manuellen Erfahrung, bei dem das Kind ein Glas mit Gewürzkräutern zum Mitnehmen zubereitet.

    Dauer
    Die Dauer der Aktivität wird auf etwa 1 Stunde und 30 Minuten geschätzt.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind Kindergartenkinder und Schüler der ersten zwei Jahrgänge der Grundschule.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Giocabosco (Spielwald)

    Der Giocabosco ist ein verzauberter Wald, in dem eine große Familie von Zwergen und Feen lebt. Der Zwerg Palagino bestimmt den Wanderweg und liebt es, die Geschichten des Waldes und der dort lebenden Tiere zu erzählen.

    Während der Wanderung werden die Kinder angeleitet, die verschiedenen Pflanzen im Wald des Bauernhofes zu erkennen und die Spuren der Tiere zu beobachten. Dadurch sollen die Kinder Gefühle und Verhaltensweisen entwickeln, mit denen sie die Natur um uns herum respektieren.

    Während des Rundweges werden die Kinder aufgefordert, durch das Anfertigen einer Zeichnung über die Elemente der Natur zu echten „Waldkünstlern“ zu werden.

    Dauer
    Die Dauer der Wanderung beträgt etwa 2 Stunden.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind Kindergartenkinder und Schüler der ersten zwei Jahrgänge der Grundschule.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Vom Gemüsegarten auf den Tisch

    Ziel dieses Angebots ist es, den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen, wie die täglich konsumierten Lebensmittel hergestellt werden und wie sie für die richtige Ernährung zubereitet werden können.

    Der Lehrpfad ist in zwei verschiedene Momente unterteilt:
    • Der erste findet im Gemüsegarten statt: Hier wird der Wachstumszyklus einiger bekannter Gemüsesorten wie Karotten, Salat, Tomaten und Kartoffeln erklärt. Die Schüler können an der Aussaat, Verpflanzung, Bewässerung, Pflege und Ernte dieser Gemüsesorten teilnehmen.
    • Der zweite erfolgt in der Küche: Die Schüler haben die Möglichkeit, einige der im Garten geernteten Produkte zu kosten und selbst ein einfaches, aber leckeres Gericht zuzubereiten

    Dauer
    Die Aktivität dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind sowohl Kindergartenkinder als auch Schüler der ersten zwei Jahrgänge der Grundschule.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Mit der Biene Maia in der Schule

    Der Lehrpfad über die Bienen zielt darauf ab, den Schülern durch Spiele, Info-Karten und Workshops die Bienen und deren Lebensbereich vorzustellen, mit dem sie interagieren, wobei ihre Rolle im Evolutionszyklus von Pflanzen hervorgehoben wird.

    Der Lehrpfad ist in mehrere Momente unterteilt:
    • Ein erster Moment, der Kenntnisse über Bienen, ihre Organisationsstruktur und den Bienenstock vermittelt, auch durch Beobachtung eines Bienenkorbs.
    • Im zweiten Moment wird das Thema Bestäubung vertieft: Was ist das, wie läuft sie ab und warum ist sie für die biologische Vielfalt wichtig.
    • Zum Schluss können die Schüler die verschiedenen Honigsorten kennen und schmecken lernen sowie das Wachs bearbeiten, um eine Kerze herzustellen, die sie dann mit nach Hause nehmen können.

    Dauer
    Die Dauer des Lehrpfads beträgt etwa 2 Stunden.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind Grundschüler.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Die Ecke des Landwirts

    Tiere waren schon immer typische Darsteller in der Szene der Landwirtschaft.

    Das Angebot enthält eine Wanderlehrpfad durch den Bauernhof, auf dem man die anwesenden Tiere kennenlernt: Kühe, Esel, Ponys, kleine Nutztiere (Hühner, Kaninchen, Gänse...) und Schweine.

    Von jedem Tier wird, dem Alter der Teilnehmer entsprechend, eine Geschichte erzählt, wie es lebt, was es frisst und wie es dem Menschen hilft. Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, die Tiere zu „versorgen“: sie zu füttern, zu streicheln, zu pflegen.

    Auf dem Weg bezieht der führende Betreuer die Schüler mit Fragen und Aktivitäten über die Themen bezüglich der Tiere und des Bauernhofs mitein.

    Dauer
    Die Dauer des Lehrpfades beträgt etwa 2 Stunden.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind sowohl Kindergartenkinder als auch Schüler der ersten zwei Jahrgänge der Grundschule.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Weinlese auf dem Bauernhof

    Dieser Lehrpfad soll Kindern das Erlebnis der Weinlese näherbringen und erklären.

    Der Workshop sieht sowohl einen Moment der Weinlese im Weinberg als auch die Verarbeitung der Trauben und Verkostung des erhaltenen Produkts, des Mosts, vor.

    Die Schülerinnen und Schüler werden in jedem Moment des Lehrpfads aktiv miteinbezogen und haben die Möglichkeit zu verstehen, wie die Produkte erzeugt werden, die sie normalerweise auf dem Tisch vorfinden.

    Darüber hinaus können Sie die Weinkeller besichtigen und die industriellen Werkzeuge für die Herstellung und Abfüllung von Wein betrachten.

    Es gibt im landwirtschaftlichen Betrieb einen didaktischen Weinberg, in dem Kinder die verschiedenen Rebsorten sehen können (Trebbiano Toscano, Sangiovese Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malvasia Nera, Colorino del Valdarno und Italia).

    Dauer
    Die Dauer des Lehrpfades beträgt etwa 3 Stunden.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind sowohl Kindergartenkinder als auch Schüler der ersten zwei Jahrgänge der Grundschule.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Schatzsuche auf dem Bauernhof

    Die vergnügliche Entdeckung des Bauernhofs. Anhand verschiedener Aufgaben entdecken die Kinder die Tätigkeiten, die auf dem Bauernhof ausgeführt werden, die Tiere und die Produkte, die hergestellt werden, und sie lernen, sich mit Hilfe einer Karte mitten in der Natur zu orientieren.

    Die vorgeschlagenen Aufgaben werden je nach Alter der Teilnehmer unterschiedlich organisiert und gestaltet.

    Dauer
    Die Dauer der Aktivität beträgt etwa 2 Stunden.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind Schüler der Grund- und Mittelschule.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Von der Traube zum Wein

    Dieser Lehrpfad soll den Kindern die Verwandlungsprozesse erklären und erlebbar machen, die dazu führen, dass aus Trauben Wein wird.

    Der Workshop beinhaltet sowohl Aktivitäten im Weinberg (der auf der Grundlage der phänologischen Periode vereinbart wird, in der sich die Pflanze befindet) als auch einen Besuch in den Kellern, in denen jedes Kind die Möglichkeit hat, den Wein direkt aus dem Weingefäß abzufüllen und ein ganz persönliches Etikett zu gestalten, das es mit nach Hause nehmen wird.

    Die Schülerinnen und Schüler werden in jedem Moment des Lehrpfads aktiv miteinbezogen und haben die Möglichkeit zu verstehen, wie die Produkte erzeugt werden, die sie normalerweise auf dem Tisch vorfinden.

    Es gibt im landwirtschaftlichen Betrieb einen didaktischen Weinberg, in dem Kinder die verschiedenen Rebsorten sehen können (Trebbiano Toscano, Sangiovese Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malvasia Nera, Colorino del Valdarno und Italia).

    Dauer
    Die Dauer des Lehrpfades beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind Grundschüler.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Wanderung im Wald

    Diese Wanderung findet im Wald des Anwesens statt, wo die Kinder die Möglichkeit haben, einem Wanderweg des Alpenvereins zu folgen und während dieser Wanderung verschiedene interessante Gegebenheiten dieses Lebensraums zu entdecken.

    Während der Wanderung werden die Kinder angeleitet, die verschiedenen Pflanzen im Wald zu erkennen und die Spuren der Tiere zu beobachten. Dadurch sollen die Kinder Gefühle und Verhaltensweisen entwickeln, mit denen sie die Natur um uns herum respektieren.

    Dauer
    Die Dauer der Wanderung beträgt etwa 2 Stunden.

    CONTACTS
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind Grundschüler.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis
    icon-api

    Nudeln nach Art der Großmutter

    Dieser Lehrpfad soll den Kindern die Verwandlungsprozesse erklären und erlebbar machen, die zur Herstellung von Nudeln führen.

    Die Kinder haben die Möglichkeit, alle für die Herstellung der Nudeln erforderlichen Rohstoffe „einzusammeln“. Aus dem Hühnerstall werden die Eier geholt und dann wird gemeinsam der Acker mit der Weizenaussaat besucht, wo die Kinder die verschiedenen Getreidearten sehen können, je nach der phänologischen Phase, in der sie sich befinden, sowie die Körner, die zu Mehl verarbeitet werden.

    Wenn alles da ist, was man braucht, fangen die Kinder an, den Teig zu kneten und haben die Möglichkeit, Bandnudeln oder sonstige einfallsreiche Formen von Nudeln zu kreieren!

    Dauer
    Die Dauer der Aktivität beträgt etwa 2 Stunden.

    KONTAKT
    tel: +39 055 01073 | cell +39350 0530527 | email: [email protected]

    Zielgruppen:

    Die Zielgruppen des Projekts sind sowohl Kindergartenkinder als auch Schüler der ersten zwei Jahrgänge der Grundschule.


    Kosten:

    Der Beitrag zur Aktivität beträgt 5 € pro Schüler.**

    Buchen Sie das Erlebnis